Programmhinweise
Neben den prominenten Präsenzteilnehmern werden namhafte Politiker und Entscheider aus Berlin und Wien digital teilnehmen. Das kann zu kleineren Programmänderungen führen, über die Sie informiert werden.
Die folgenden Digitalteilnehmer werden gelegentlich als Einspieler zu diversen Themen auftreten:
Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort der Republik Österreich; Erich Sixt, Vorstandsvorsitzender und größter Einzelaktionär der Sixt SE; Friedrich Joussen, Vorstandsvorsitzender der TUI GROUP mit Sitz in Hannover/Berlin; Wolfgang Schmidt, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen; Christian Lindner, Vorsitzender FDP Fraktion; Greg Hands, Britischer Staatsminister für Handelspolitik
Wirtschaftsforum 2020 - Donnerstag, den 01. Oktober
19.00 - 19.15 Uhr | Registrierung / Empfang | ||
19.15 - 19.30Uhr | Begrüßungscocktail mit ersten Kennenlerngesprächen | ||
19.30 - 19.45 Uhr | Offizielle Eröffnung durch die Initiatoren Jens Schönfeld, Reinhard Leitner und Willi Plattes | ||
19.45 - 21.30 Uhr | Digital: Klaus-Michael Kühne im Gespräch mit Sabine Christiansen | ||
ab 21.30 Uhr | Abendessen in entspannter Kennenlernatmosphäre |
Wirtschaftsforum 2020 - Freitag, den 02. Oktober
09.15 - 09.30 Uhr | Beginn / Begrüßung - Reinhard Leitner und Jens Schönfeld | ||
09.30 - 10.00 Uhr |
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki: Welche wirtschaftlichen Reformen müssen in Deutschland und der EU dringend folgen? Einstieg vom Staat in Unternehmen wie Lufthansa etc.? | ||
10.00 - 10.30 Uhr | Werner Baumann: Voraussichtlicher Inhalt: Stand der weltweiten Forschung Corona. Ausblick Europa als Medtech-Standort / Wirtschaftspolitischer Ausblick aus Sicht eines Weltkonzerns. | ||
10.30 - 10.45 Uhr | Vor Ort: | Stream 10.30 - 10.45 Uhr |
|
10.45 - 13.00 Uhr | Diskussion I: Welche Branchen, welche Chancen - lohnt es, in Europa auf Veränderungen zu setzen? Welche Aufgaben erwarten uns bzgl. der wichtigsten Ressource, den Mitarbeitern? Diskussionsteilnehmer Christoph Vilanek, Sebastian Klauke und Günther H. Oettinger; Ann-Kristin Achleitner digital. | ||
13.00 - 14.15 Uhr | Vor Ort: | Stream 13.00 - 13.30 Uhr | Stream 13.30 - 14.15 Uhr |
14.15 - 15.15 Uhr | Gesprächsrunde: Was bedeutet soziale Marktwirtschaft in Zeiten des Wandels? | ||
15.15 - 15.45 Uhr | Gesprächsrunde: Reiner Calmund zum Thema Corona und der Wirtschaftsfaktor Sport | ||
15.45 - 16.15 Uhr | Vor Ort: | Stream 15.45 - 16.15 Uhr | |
16.15 - 18.00 Uhr | Jens Schönfeld: Was bewegt den Mittelstand aus der Sicht des Beraters? Aktuelle Ereignisse werden berücksichtigt. | ||
18.00 - 19.00 Uhr | Vor Ort: | Stream 18.00 - 18.15 Uhr | Stream 18.15 - 19.00 Uhr |
ab 19.00 Uhr |
Flying Dinner im Lakeside Restaurant mit Panoramablick über Hamburg |
Wirtschaftsforum 2020 - Samstag, den 03. Oktober
09.30 - 09.45 Uhr | Beginn / Begrüßung / Zusammenfassung des Vortages | ||
09.45 - 10.45 Uhr | Sigmar Gabriel: Europa im Spannungsfeld zwischen Amerika und China. Aktuelle Ereignisse werden berücksichtigt. Moderation: Sabine Christiansen | ||
10.45 - 11.30 Uhr | Günther Strunk: Ist „Wirtschaften wie Familienunternehmen“ eine erfolgreiche Blaupause für die Zeit nach Corona? |